Gemeindebrandinspektor Gerd Sengewald verlas an der diesjährigen Jahreshauptversammlung den feuerwehrtechnischen Bericht des Jahres 2022.

Im abgelaufenen Jahr gab es 59 Einsätze (Jahr 2021 –  119 Einsätze), mit einer gesamt Einsatzdauer von knapp 217 Stunden im Jahr 2022 (125 Stunden im Jahr 2021). Bestimmend waren hierbei die Brandeinsätze, die 47 % der Einsatzstunden verursachten. Hilfeleistungseinsätze 37 %,  Fehlalarme waren mit 9 % vertreten. Insgesamt verursachten die Einsätze beachtliche 2.377 Personalstunden (im Jahr 2021 1.357 Stunden), die ehrenamtlich und unentgeltlich in eine Pflichtaufgabe der Gemeinde investiert wurden.

Im Jahr 2022 gab es zwar weniger Einsätze, dafür waren die Personalstunden und Einsatzstunden enorm. Dies lag am tagelangen Waldbrandeinsatz in der Nachbarkommune Münster.

Besonders erwähnenswerte Einsätze aus dem Jahr 2022 sind:

  • 04.2022 PKW im Steinbruchsee
  • 05.2022 Nächtliche Rettungshubschrauberlandung in der Nieder-Röder Straße
  • 05.2022 Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus in der Brückenstraße
  • 06.2022 PKW Brand auf der L 3095 Eppertshausen -> Münster
  • 06.2022 Rauch aus Wohnung in der Kettelerstraße
  • 06.2022 Explosion in Schreinerei, Brand eines Kompressors in der Otto-Hahn-Straße
  • 06.2022 Überörtliche Löschhilfe in Münster bei einem Feuer im Ortsteil Breitefeld
  • 07.2022 Überörtliche Löschhilfe in Messel bei einem Waldbrand
  • 07.2022 Verkehrsunfall PKW auf Dach in der Hauptstraße
  • 08.2022 Überörtliche Löschhilfe in Rödermark bei einem Waldbrand
  • 08.2022 Überörtliche Löschhilfe in Münster bei einem Waldbrand
  • 08.-19.08.2022 Überörtliche Löschhilfe in Münster bei der Waldbrandkatastrophe
  • 09.2022 Wohnungsbrand im Odenwaldring
  • 09.2022 Schwerer Verkehrsunfall auf der B45 bei Eppertshausen

Insgesamt wurden 6 Personen durch die Feuerwehr Eppertshausen gerettet. Im Jahr 2022 gab es insgesamt 7 verletzte Personen, glücklicherweise keine Todesfälle. Leider wurden auch 2 Einsatzkräfte verletzt.

Wir bedanken uns bei den Kameraden der Feuerwehr Münster die uns tagsüber schon seit vielen Jahren bei größeren Meldebildern unterstützen, für die gute Zusammenarbeit.

Aktuell gibt es 47 Einsatzkräfte, die Tag und Nacht für Einsätze unentgeltlich für die Bevölkerung in Eppertshausen zur Verfügung stehen.

Für ihre Leistungen und Lehrgänge konnten 8 Kameraden befördert werden:

 Feuerwehrmannanwärter

Kevin Sengewald

Jacob Wandsleb

Feuerwehrmann

Kay Frange

Oberfeuerwehrmann

Fabian Bahl

Florian Sengewald

Kai Sterkel

Hauptfeuerwehrmann

Jens Naumann

Oberbrandmeister

Marius Murmann

 

Bild der Beförderungen von links nach rechts: Bürgermeister Carsten Helfmann, Kevin Sengewald, Jacob Wandsleb, Kay Frange, Kai Sterkel, Fabian Bahl, Jens Naumann, Marius Murmann, Gemeindebrandinspektor Gerd Sengewald


-Jahreshauptversammlung der
Einsatzabteilung bestätigt die Wehrführung für weitere 4 Jahre-

Am vergangenen Freitag (03.02.2023) wurde die bestehende Wehrführung aus Gemeindebrandinspektor Gerd Sengewald und stellv. Gemeindebrandinspektor Marius Murmann für weitere 4 Jahre im Amt bestätigt.

Bürgermeister Helfmann würdigte die geleistete Arbeit der Wehführung, des Feuerwehrausschuss sowie allen Einsatzkräften für die geleistete Arbeit besonders im letzten Jahr!

Ein besonderer Dank ging an die ausscheidende Jugendfeuerwehrführung Christoph Neubecker und Christof Euler die ihr Amt niederlegten. Mit einem Geschenk wurden beiden für die geleistete Jugendarbeit gedankt. 

Folgende Personen wurden in der Jahreshauptversammlung gewählt:

Gemeindebrandinspektor Gerd Sengewald
stellv. Gemeindebrandinspektor Marius Murmann


Gemeindejugendfeuerwehrwart Jens Naumann                                                                                                                  stellv. Gemeindejugendfeuerwehrwart Florian Sengewald


Leiterin der Kinderfeuerwehr Julia Mayer-Klitzke
stellv. Leiterin der Kinderfeuerwehr Kai Sterkel


Sprecher der Ehren- und Altersabteilung Uwe Scharf


Mitglied 1 im Feuerwehrausschuss Michél Gahlbeck
Mitglied 2 im Feuerwehrausschuss Michael Neubecker
Mitglied 3 im Feuerwehrausschuss Tobias Franze
Mitglied 4 im Feuerwehrausschuss Christoph Neubecker

Schriftführer Stephan Reinecke

 

Tags:

Comments are closed