Springe zum Inhalt
Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen - Im Notfall wählen Sie die 112 ! -
Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen
Einsatzabteilung
Einsätze
Einsätze 2023
Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Berichte
Einsatzabteilung hautnah
Wehrausschuss
Stellen frei!
Aufgaben
Einsatzgebiet
Brandschutz
Katastrophenschutz
Feuerwehrhaus
Fuhrpark
Einsatzleitwagen ELW 1
Mannschaftstransportfahrzeug MTF
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20/16
Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz LF 10 KatS – Hessen
Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
Gerätewagen-Logistik GW-L
Anhänger
Technik
Atemschutz
Atemschutznotfalltasche
Feuerlöschkreiselpumpe
Funktechnik
Hochdrucklöschtechnik “HiCafs”
Hydraulische Rettungsgeräte
Sprungpolster
Schutzkleidung
Überdruck-Belüftungssysteme
Wärmebildkamera
Dienstplan 2023
Satzung
Kontakt
Verein
Berichte
Vorstand
Downloads
Satzung
Kontakt
Jugendfeuerwehr
Jugend hautnah
Berichte
Kontakt
Kinderfeuerwehr
Berichte
Bilder
Kontakt
Ehren- und Altersabteilung
Bürgerservice
Notruf
Alarmierungsablauf
Sirenensignale
Platz für die Feuerwehr
Es brennt
Rauchmelder
Rettungskarte
Feuerlöscher
Wer ist St. Florian?
Papas Piepser
Stell dir vor…
Zuständigkeiten
Chronik
Links
Landesfeuerwehrschule
Deutscher Feuerwehrverband
Hessischer Feuerwehrverband
Kreisfeuerwehrverband Darmstadt Dieburg
Deutsche Jugendfeuerwehr
Hessische Jugendfeuerwehr
Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt Dieburg
Gemeinde Eppertshausen
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
Feuerwehrmuseen in Deutschland
unsere Partnerfeuerwehr Kaunertal (Österreich)
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr Eppertshausen
Einsatzabteilung
Einsätze
Einsätze 2023
Einsätze 2022
Einsätze 2021
Einsätze 2020
Einsätze 2019
Einsätze 2018
Einsätze 2017
Berichte
Einsatzabteilung hautnah
Wehrausschuss
Stellen frei!
Aufgaben
Einsatzgebiet
Brandschutz
Katastrophenschutz
Feuerwehrhaus
Fuhrpark
Einsatzleitwagen ELW 1
Mannschaftstransportfahrzeug MTF
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20/16
Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz LF 10 KatS – Hessen
Tanklöschfahrzeug TLF 16/25
Gerätewagen-Logistik GW-L
Anhänger
Technik
Atemschutz
Atemschutznotfalltasche
Feuerlöschkreiselpumpe
Funktechnik
Hochdrucklöschtechnik “HiCafs”
Hydraulische Rettungsgeräte
Sprungpolster
Schutzkleidung
Überdruck-Belüftungssysteme
Wärmebildkamera
Dienstplan 2023
Satzung
Kontakt
Verein
Berichte
Vorstand
Downloads
Satzung
Kontakt
Jugendfeuerwehr
Jugend hautnah
Berichte
Kontakt
Kinderfeuerwehr
Berichte
Bilder
Kontakt
Ehren- und Altersabteilung
Bürgerservice
Notruf
Alarmierungsablauf
Sirenensignale
Platz für die Feuerwehr
Es brennt
Rauchmelder
Rettungskarte
Feuerlöscher
Wer ist St. Florian?
Papas Piepser
Stell dir vor…
Zuständigkeiten
Chronik
Links
Landesfeuerwehrschule
Deutscher Feuerwehrverband
Hessischer Feuerwehrverband
Kreisfeuerwehrverband Darmstadt Dieburg
Deutsche Jugendfeuerwehr
Hessische Jugendfeuerwehr
Kreisjugendfeuerwehr Darmstadt Dieburg
Gemeinde Eppertshausen
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V.
Feuerwehrmuseen in Deutschland
unsere Partnerfeuerwehr Kaunertal (Österreich)
Kontakt
Einsatz Nr. 02/2022
Allgemein
Feb 9
/
Feuerwehr Eppertshausen
/
0
Einsatz Nr.
02/2022 am 09.01.2022
Einsatzzeit:
17:01 Uhr – 17:30 Uhr
Einsatzmeldung:
F 2 Y _ Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr
Einsatzort:
Berliner Straße, Messel
Alarmierte Einsatzkräfte:
Feuerwehr Messel
Feuerwehr Dieburg
Brandschutzaufsichtsdienst
Feuerwehr Eppertshausen
Rettungsdienst
Notarzt
Polizei Südhessen
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Eppertshausen wurde zur Unterstützung der Feuerwehr Messel zu einem Dachstuhlbrand nach Messel alarmiert.
Kurz vor Eintreffen konnte durch den örtlichen Einsatzleiter Entwarnung gegeben werden. Somit konnten wir die Einsatzfahrt abbrechen.
Tags:
No Tag
Beitrags-Navigation
Previous article
Feuerwehrverein spendet Fahrzeug an Feuerwehr Bad Neuenahr-Ahrweiler
Beitrags-Navigation
Next article
Einsatz Nr. 03/2022
Comments are closed
Comments are closed